Dr. Saskia Walther
Tel.: 0170/2128495
Email: walther.saskia@web.de
geboren1979 in Stade
Studium der Tiermedizin von 1999 bis 2005 in Budapest, München und Hannover
Promotion 2005-2006: an der tierärztlichen Hochschule Hannover und dem Gestüt Lewitz (Diagnostik von Lungenabszessen beim Fohlen: Vergleich von Ultraschall- und Röntgenuntersuchung).
Ausbildung Veterinärchiropraktik 2006/2007 an der IAVC in Sittensen. Seit 2008 Mitarbeit im Prüfungsausschuss der IVCA (international veterinary chiropractic association).
2006 bis 2015 Assistentin in mehreren Pferdepraxen und -kliniken in Norddeutschland und Finnland.
Seit 2010 Fachtierärztin für Pferde.
Seit 2016 Konzerntierärztin bei der Uelzener Versicherung
Saskia unterstützt seit Mai als selbständige Tierärztin das Team der Tierärztlichen Praxis für Pferde Dr. Karsten Schreiber und ergänzt das Leistungsspektrum mit der Chiropraktik.
Chiropraktik:
Die Chiropraktik ist, wie der Name schon sagt, eine manuelle Therapie (Chiro= Hand). Mit ihrer Hilfe können Blockaden, sogenannte Subluxationen, vor allem in der Wirbelsäule aber auch in den Gelenken der Gliedmaßen gelöst werden. Ziel ist es die volle Beweglichkeit der Wirbelsäule wiederherzustellen und somit funktionelle Störungen im Halte- und Bewegungsapparat aufzuspüren und zu lösen. Die Methode ist sehr schonend. Das Wirbelgelenk wird zum Lösen der Blockaden unter Spannung gebracht und im Rahmen seiner anatomischen Grenzen mit einer schnellen, spezifischen Bewegung („adjustment“) wieder in seine natürliche Beweglichkeit zurückgeführt.
Blockaden können sich beim Pferd mit folgenden Symptomen äußern:
Muskelverspannungen oder auch Schwierigkeiten beim Biegen und Stellen
Widersetzlichkeit beim Reiten bis hin zur reduzierten Leistungsfähigkeit
Verkürzte Tritte oder gebundener Gang
Probleme Last auf der Hinterhand aufzunehmen oder im Galopp durchzuspringen
Schwierigkeiten sich vorwärts- abwärts zu dehnen
Nicht über den Rücken schwingen
Reiter wird schief hingesetzt
